JELLA HAASE - schauspielerin

Foto: Stefan Klüter
Schauspiel-Agentur: Silvana Liebich, Spielkind
Einem Millionenpublikum ist sie vor allem aus den Filmen von Bora Dagtekin bekannt: So begeisterte sie von 2013 bis 2017 als prollige Chantal in der Komödien-Trilogie FACK JU GÖHTE, die insgesamt mehr als sensationelle 20 Millionen Besucher in die Kinos locken konnte und Jella Haase 2014 mit ihrer ersten Nominierung für den Deutschen Filmpreis einbrachte, und gehörte auch im Kassenhit DAS PERFEKTE GEHEIMNIS zum Allstar-Ensemble. Im Frühjahr 2024 kam dann, erneut unter der Regie von Dagtekin, die SpinOff-Komödie CHANTAL IM MÄRCHENLAND mit durchschlagendem Erfolg in die Kinos, in der es die von den Fans geliebte Figur Chantal in die Märchenwelt verschlägt. Für diese Rolle wurde Ende 2024 mit dem BAMBI in der Kategorie „Schauspielerin National“ und im Januar 2025 mit ihrem 3. Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet.
Bereits ihre ersten Auftritte auf der großen Leinwand waren von Erfolg gekrönt: Für ihre darstellerische Leistung in Ziska Riemanns LOLLIPOP MONSTER (2011) und David Wnendts KRIEGERIN (2012) wurde Jella Haase beim Bayerischen Filmpreis 2012 mit dem Preis als Beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet.
Schon bald konnte man Jella Haase auch in herausragenden Arthouse-Filmen und TV-Produktionen sehen, wie z.B. der Tragikomödie 4 KÖNIGE von Theresa von Eltz, in Leonie Krippendorffs Debütfilm LOOPING und dem Fernsehdrama „Das Leben danach“ von Nicole Weegmann, in dem sie eine traumatisierte junge Frau spielte, der es nicht gelingt, die Katastrophe der Love Parade 2010 zu verarbeiten. 2016 wurde sie im Rahmen der Berlinale als „European Shooting Star“ gekürt.
2020 verkörperte Jella Haase in der hoch gelobten Adaption von Alfred Döblins weltberühmtem Roman BERLIN ALEXANDERPLATZ unter der Regie von Burhan Qurbani die Mieze. Fast zeitgleich auf der Leinwand verzauberte sie mit Lena Urzendowsky in KOKON von Leonie Krippendorff die Zuschauer. Beide Filme feierten ihre Weltpremiere im Rahmen der 70. Internationalen Filmfestspielen Berlin 2020.
Für Andreas Kleinerts biographisches Drama LIEBER THOMAS über den Ausnahmekünstler Thomas Brasch stand Jella Haase, wie schon in BERLIN ALEXANDERPLATZ, an der Seite von Albrecht Schuch vor der Kamera. Der Film, der im Herbst 2021 in die Kinos kam, wurde vor allem von der Presse euphorisch gefeiert und konnte neun Deutsche Filmpreise für sich verbuchen, darunter eine goldene Lola für Jella Haase in der Kategorie „Beste weibliche Nebenrolle“.
2019 bis Juni 2021 gehörte Jella Haase neben ihren Engagements vor der Kamera zum Ensemble der Berliner Volksbühne.
Bereits seit 2016 unternahm Jella Haase darüber hinaus verschiedentlich Ausflüge ins Synchronfach und lieh beispielsweise in dem US-Animations-Sommerblockbuster PETS und PETS 2 der Hundedame Gidget ihre Stimme. Zudem begeisterte sie mit ihrer unverwechselbaren Stimme als Heinzelmädchen Helvi im Januar 2020 im Animationsfilm DIE HEINZELS – RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNCHEN klein und groß und versprühte 2022 zauberhaften Charme als Stimme der Fee Violetta in MEINE CHAOSFEE & ICH.
Pünktlich zu Weihnachten 2024 kam der zweite Teil der HEINZELS in die Kinos: In DIE HEINZELS – NEUE MÜTZEN, NEUE MISSION leiht Jella Haase erneut dem abenteuerlustigen Heinzelmädchen Helvi ihre unverwechselbare Stimme.