Zum Inhalt springen

Štěpán Altrichter

Štěpán Altrichter - Regisseur

Telefon: 0177 – 7168278

Štěpán Altrichter – Regisseur & Drehbuchautor: Zwischen Realität, Absurdität und einer guten Tasse Kaffee

Štěpán Altrichter ist Regisseur, Drehbuchautor und Geschichtensucher – vorzugsweise dort, wo sich das Tragische und das Komische heimlich die Hand geben. Seine Filme bewegen sich an der Grenze zwischen Realität und Fiktion, Ernst und Ironie, beinhartem Realismus und Traum – ganz so, als hätte Kafka sich mit einem tschechischen Drehbuchautor und einem Berliner Taxifahrer an einen Tisch gesetzt.

Er liebt es, sich am Rand der Gesellschaft zu bewegen, Außenseiter und Unangepasste zu Helden zu machen, Charaktere, die vom Leben gezeichnet sind, aufblühen zu lassen und schöpft aus einem Leben in der vollen Spannbreite zwischen Gasse und Konzertsaal. Man sagt er habe dabei vor allem zwei Domänen: Das eine ist das atmosphärisch dichte, düstere Krimimetier am Abgrund unserer Gesellschaft. Das andere die Komödie. Oft verbindet er diese beiden Steckenpferde auch.

Sein Spielfilmdebüt Schmitke, erste Hauptrolle von Peter Kurth, zeichnete eine tragikomische Charakterstudie mit fast lynchigem Einschlag und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter Bestes Debüt in Tschechien, Bestes Osteuropäisches Debüt in Cottbus, FIPRESCI Preis, zwei A Festival Teilnahmen, sowie acht Nominierungen für den Tschechischen Filmpreises.

Nationalstraße, sein zweiter Film, setzte sich mit den politischen Abgründen eines radikalisierten Außenseiters auseinander und wurde in Tschechien zu einem großen kommerziellen Hit, füllte dort vor allem die Cineplex-Kinos auf dem Land und löste eine breite Diskussion aus, wurde in Deutschland besonders vom Feuilleton gefeiert und im Kino, ZDF und ARTE ausgestrahlt. Als letztes inszenierte er eine Folge der erfolgreichen ZDF-Krimireihe Stralsund im Scandinavian-Noir Stil, die 2025 herauskommt nach einem Buch von Martin Behnke.

In seinen Filmen verbindet er cineastischen Anspruch mit dunklem Humor und der Wärme des tschechischen Kinos – Tragik trifft auf Komik, Abgrund auf Hoffnung.

Aktuell arbeitet er an seinem dritten Spielfilm Runner und einer neuen düsteren Serie mit Peter Kurth für die Moovie/Constantin und an dem 4-Teiler Silberberg mit Clemens Meyer. Zudem entwickelt er die Komödie “Holger Willie “the Winner” Lamm” für die Network Movie.

Er liebt es, Figuren zu erzählen, die sich gegen den Lauf der Dinge stemmen – sei es in einer heruntergekommenen Fabrikstadt, in den Plattenbaugebieten Ostdeutschlands oder Prags oder auf den holprigen Straßen Berlins. Dabei geht es oft um große Themen wie Identität, Anpassung und gesellschaftliche Umbrüche –oft mit einem Augenzwinkern. Denn wie heißt es so schön: „Das Leben ist absurd – man sollte sich wenigstens gut dabei unterhalten.“

Zwischen Drehs, Schreibphasen und einer gesunden Portion Zweifel ist er regelmäßig auf der Suche nach der besten Tasse Kaffee – oder zumindest nach einer Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden.

Štěpán lebt in Berlin.

Kurz-Bio

  • Geboren in Brno, aufgewachsen in Prag, seit 1993 Konstanz, seit 2002 Berlin
  • Diplomregisseur Filmuni “Konrad Wolf” Potsdam
  • zahlreiche Kurzfilme mit über 40 Festivalteilnahmen, z.B. “Did Michael Knight end the Cold war”
  • Robert-Geisendörfer-Preis, bester Kurzfilm (Interfilm, Flensburg u.v.andere) für “Aleyna – Little Miss Neukölln”
  • Arbeiten für ZDF und KiKa
  • 2014 Kinolangfilmdebüt „Schmitke“ mit HR Peter Kurth: 8 Nominierungen für den Tschechischen Filmpreis, Preis der Tschechischen Filmkritik, Beste Kamera, FIPRESCI- Preis Schwerin, Bester osteuropäischer Debütfilm Cottbus, Karlsbad Filmfestival, Busan, Saarbrücken.
  • 2019 zweiter Kinospielfilm “Nationalstraße” nach dem Bestseller von Jaroslav Rudiš ( ZDF “Kleines Fernsehspiel”, ARTE, Tschechisches Fernsehen, Tschechischer Filmförderfond, MEDIA, Eurimage, MDM ), über 130 Tausend Zuschauer an der Kinokasse in Tschechien, deutscher Kinostart, Wettbewerb Filmfestival Cottbus 2019, Filmfestival Saarbrücken 2020, Medienboard Berlin-Brandenburg – Preis @ Berlinale 2020
  • 2024 Samstag Abend Krimi ZDF “Stralsund” nach Drehbuch von Martin Behnke abgenommen, Sendetermin 2025. Besetzung neuer poln. Kommissar.
  • Kinospielfilm “Runner” mit Peter Kurth in Co-Autorenschaft mit Martin Behnke in Finanzierung (gefördert von Kuratorium junger deutscher Film, Hessischer Fond, Tschechischer Filmförderfonds)
  • Spielfilmstoffe “Mädchenklasse” und “Hangoutfilm” und “InKafkasPrag” und “Jurekin der Zeit” in Entwicklung. Spielfilm “Der Beste Ausländer” mit Ratpack in Entwicklung
  • 3 Serien für div. Produktionsfirmen in Entwicklung:
    · “Silberberg”, mit Clemens Meyer, Filmpool Fiction
    · “Der Tumor”, mit HR Peter Kurth, mit Thomas Wendrich, Moovie/Constantin
    · “Holger Willie “the Winner” Lamm”, Network Movie
  • Filmprojekte in Deutschland, Tschechien, Peru, Türkei, China und Iran.
  • lebt und arbeitet in Berlin

Studium:

  • 2002 – 2005 Philosophie und Psychologie an der FU Berlin
  • 2006 – 2013 Regie HFF Potsdam, 2013 Diplom-Regisseur

Filmographie Langfilme:

  • 2026 Runner (AT, Kuratorium, Hessen, Czech Film Fund, 90min) – Finanzierung schließt
  • 2025 Stralsund (ZDF Krimi, Samstag Abend 20:15)
  • 2022 Furious Beauty (Czech Film Fund, ZDF, ARTE, Czech TV, Media, Eurimage, 90min) – incomplete
  • 2019 Nationalstraße (MDM, Czech Film Fund, ZDF, ARTE, Czech TV, Media, Eurimage, 90min) 2014 Schmitke (Medienboard BB, Czech Film Fund, HBO, 90min)

Filmographie Kurzfilme:

  • 2017 Runner Teaser – mit Franz Rogowski (Partisan)
  • 2012 Duygu (Documentary, ZDF/KiKa, 15min)
  • 2011 Aleyna – Little Miss Neukölln (Documentary, ZDF/KiKa, 15min) 2009 Did
  • Michael Knight End the Cold War? (Short film, RBB, 20min) 2009 Sechzehn (Short film, 9min)
  • 2009 Tuning Man (Documentary, 20min)
  • 2007 Bob, Fish and Dog (Documentary, 9min)
  • 2007 David (Documentary, 17min)
  • 2006 Strange News (Essay film, 8min)
  • 2005 Making of Stefan (Short film, 5min)
  • 2005 Lausch (Short film, 10min)
  • 2004 Entscheide Selbst (Short Film, 5min)

wichtigste Preise (Auswahl)

Schmitke

  • BESTER OSTEUROPÄISCHER DEBÜTFILM @Cottbus International Film Festival 2014
  • BESTES TSCHECHISCHES DEBÜT @Finále Plzeň 2015
  • FIPRESCI PRIZE FOR BEST FILM @ Filmfest Schwerin 2015
  • BEST SOUND AND MUSIC @ Filmfest Schwerin 2015
  • BEST ACTOR @ Orenburg Film Festival 2015
  • 8 Nominierungen für den Tschechischen Filmpreis
  • beste Kamera Tschechischer Kameraverband und zahlreiche weitere Preise

Selection of Festivals:

  • Official selection BUSAN International Film Festival 2014

  • Official selection KARLOVY VARY International Film Festival 2015
  • Official selection COTTBUS Film Festival 2014 Official selection FEBIOFEST 2015
  • Official selection Finale Plzeň 2015
  • Official selection Schwerin 2015
  • Official selection Filmkunstpreis Ludwigshafen 2015 Max Ophüls Preis Saarbrücken, 2015

Little Miss Neukölln

  • Robert Geisendörfer Preis – Kinderfernsehpreis 2012
  • Berlin Award @ Interfilm, 27. Internationales Kurzfilmfestival Berlin 2011
  • Best documentary – @Flensburger Kurfilmtage 2011
  • Audience award – @Flensburger Kurfilmtage 2011
  • Kurfilmrolle 2012 – Best short film of the year @Radio 1 Freiluftkino Friedrichshain
  • Nominated for the best documentary @Prix Europa 2011

Weitere Links:
Vimeo-Seite
Schmitke